Phantastik mit Diversität
Diese Liste habe ich von 2019 bis 2022 gepflegt, zum einen deutschsprachige Phantastik*, zum anderen internationale Phantastik mit deutscher Übersetzung. Die jeweiligen Diversitätsthemen sind bei den Büchern für mehr Sichtbarkeit mit aufgeführt. Ich habe dieses Projekt eingestellt, aber die Liste lädt immer noch zum Stöbern ein, denn auch etwas ältere Bücher wollen gern noch gelesen werden. Hier ist die Liste gratis als PDF herunterladbar.
Für Autor*innen und andere Interessierte:
In meinem Blog habe ich mehrere Beiträge zu den Themen Diversität, Repräsentation und Inklusion geschrieben. Einige davon und noch mehr gibt es auch in diesem Essayband:
Diversity in der Literatur: Essays

In diesem Essay-Band geht es um Diversität und Inklusion in der Literatur, Repräsentation von marginalisierten Menschen (z.B. queer/LGBTIAQ*, Menschen mit Behinderung, Neurodiversität, chronischen Erkrankungen u.a.). Weitere Themen sind Inhaltswarnungen, problematische Handlungsmuster (Tropes), Konsens, Sensitivity Reading, die Freiheit der Kunst, Weltenbau in der Phantastik und noch einiges mehr.
Ich bin intersektional; Teil mehrerer marginalisierter Gruppen. Ich möchte anderen Autor*innen Anregungen und Gedankenanstöße für mehr Diversität in ihren Werken bieten. Zu den Essays gibt es weiterführende Literatur, auch in einem Anhang.
Einen Teil meiner Erlöse habe ich an das gemeinnützige Projekt Queer Lexikon gespendet.
Vorschau ins Buch: https://www.epubli.de/preview/99622
Link zur Taschenbuchausgabe
Auch bestellbar überall im Buchhandel, mit der ISBN: 9783752959505
Das E-Book ist überall in online Buchhandlungen erhältlich (u.a. Thalia, Weltbild, Hugendubel, Osiander, Orellfüssli)
Einzige Ausnahme: Aus organisatorischen Gründen gibt es das E-Book nicht bei Amazon und auch nicht bei Kindle Unlimited.