Das Alte Ägypten in Phantastik- und Abenteuergeschichten

Anlässlich meines Debütromans »Der Stern des Seth« und angesichts der neuen Marvel-Serie »Moon Knight« habe ich mir Gedanken zu Phantastik-/Abenteuer-Geschichten gemacht, die sich mehr oder weniger mit Gottheiten und Mythologie des Antiken Ägyptens befassen.

Bücher

Im Art Skript Phantastik Verlag sind gleich mehrere Bücher erschienen, die sich mit dem Antiken Ägypten auseinandersetzen:

© Art Skript Phantastik Verlag

»Kemet – Die Götter Ägyptens« (Anthologie, hrsg. Katharina Fiona Bode und Grit Richter)
Die Götter des Alten Ägyptens haben sich mit 11 Schreibenden unserer Zeit zusammengetan. Bastet, Seth, Anubis & Co. sind zurück im Hier und Jetzt. Sie wandeln mitten unter uns und suchen ihre Anhängerschaft. Jeder verfolgt seine eigenen göttlichen Ziele und streut ordentlich Sand in unser Alltagsgetriebe.
https://www.artskriptphantastik.de/kemet.php

© Art Skript Phantastik Verlag

»Road to Ombos – Seth ist gefallen« von Melanie Vogltanz
Seth, Herr von Ombos und abtrünniger Gott des Chaos, findet sich unversehens im modernen Las Vegas wieder. Niemand fürchtet ihn, niemand huldigt ihm und seine göttlichen Kräfte gehorchen ihm nicht.
https://www.artskriptphantastik.de/road-to-ombos.php

© Art Skript Phantastik Verlag

»Totenfluch« von Jenny Wood
Die Ewigkeit kann lang sein, wenn man nicht mehr angebetet wird.
Als vergessener, ägyptischer Totengott hat Mafed kein Problem mit dem Sterben. Gut, dass er seine verbliebenen Fähigkeiten als Rechtsmediziner beim NYPD einsetzen kann. Nur Detective Ian Barnell kennt sein Geheimnis.
https://www.artskriptphantastik.de/totenfluch.php

Die erste Novelle in dieser Reihe ist »Totengeister«:
https://www.lovelybooks.de/autor/Jenny-Wood/Totengeister-Ein-Fall-f%C3%BCr-Mafed-und-Barnell-2827366070-w/


© Hybrid Verlag

»Die Herren des Schakals« von Roxane Bicker
Diese Buchreihe bietet mystische Detektiv-Krimis im München des 19. Jahrhunderts. Im Bild ist Band 1 zu sehen. Roxane Bicker hat Ägyptologie, Koptologie und Ur- und Frühgeschichte studiert und arbeitet in einem Münchner Museum.
https://roxanebicker.com/buecher/inepu-die-herren-des-schakals/

Mein Roman »Der Stern des Seth« handelt hiervon:
England, 1885. Lord Eavesfield erteilt einen Auftrag für eine Expedition: Ein Erfinder, ein Wissenschaftler, ein Archäologe, eine Journalistin und ein kriegsversehrter Sergeant sollen für ihn ein altägyptisches Artefakt finden – ausgerechnet im Sudan, der von einem Bürgerkrieg zerrüttet wird. Doch was für Pläne hat ihr Auftraggeber mit diesem Artefakt?

Weitere Einzelheiten und eine Leseprobe: https://amalia-zeichnerin.net/steampunk-abenteuer/

Filme und Serien

© Universal Pictures

Eine Action/Abenteuer/Mystery-Filmreihe, die ich inspirierend fand: »Die Mumie«, mit Brendan Fraser in der Hauptrolle.
https://www.imdb.com/title/tt0120616/

© Summit Entertainment, Lionsgate

Direkt im antiken Ägypten spielt »Gods of Egypt« – Der sterbliche Held Bek verbündet sich mit dem Gott Horus gegen Seth, den gnadenlosen Gott der Finsternis, der den Thron Ägyptens an sich gerissen hat und das einst friedliche und blühende Reich in Chaos und Konflikte stürzt.
https://www.imdb.com/title/tt2404233/

© EuropaCorp

Die Verfilmung »Adèle und das Geheimnis des Pharaos« basiert auf den Comics von Jacques Tardi und ist aus meiner Sicht sehr unterhaltsam.
https://www.imdb.com/title/tt1179025/

© Marvel Studios, Disney

Die neue Serie »Moon Knight« (zurzeit nur auf Disney+) spielt im Marvel Cinematic Universe und erzählt die Geschichte eines Superhelden, der eine dissoziative Identitätsstörung hat und in Verbindung mit dem altägyptischen Mondgott Konshu steht. Inwieweit die altägyptische Mythologie in der Serie eine Rolle spielen wird, bleibt abzuwarten, da noch nicht alle Folgen auf Disney+ zugänglich sind.

Einige Motive aus dem Alten Ägypten gibt es auch in dem Science-Fiction-Film und der darauf basierenden Serie »Stargate«. Da beides gut bekannt sein dürfte, verzichte ich hier auf eine genauere Vorstellung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stargate_(Film)

© UGC Fox Distribution

»Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter« ist eine Mischung aus Dystopie/ Science Fiction mit übernatürlichen Elementen und ja, auch hier geht es um Gottheiten aus dem Antiken Ägypten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Immortal_%E2%80%93_New_York_2095:_Die_R%C3%BCckkehr_der_G%C3%B6tter

Einige weitere Filme, die ich selbst bisher nicht gesehen habe:

© 20th Century Fox

»The Pyramid – Grab des Grauens« (Horrorfilm)
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Pyramid_%E2%80%93_Grab_des_Grauens

»King Tut – Der Fluch des Pharao« (Fantasy-Abenteuer)
https://de.wikipedia.org/wiki/King_Tut_%E2%80%93_Der_Fluch_des_Pharao

»Talos – Die Mumie« (Horrorfilm)
https://de.wikipedia.org/wiki/Talos_%E2%80%93_Die_Mumie

© Universal Pictures

Und last but not least ein Klassiker: Die Mumie ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1932. Die Hauptrolle spielte Boris Karloff, der vor allem durch seine Darstellung von Frankensteins Monster bekannt wurde.