Happy World Goth Day! Dieser Tag wurde 2010 in England begründet, unter anderem, um die Vielfalt der Goth Subkultur zu feiern. Ich wünsche mir mehr Repräsentation von Goths in der Belletristik. Aber im deutschsprachigen Raum gibt es nicht so viel davon. Also habe ich selbst einige Goth Hauptfiguren geschrieben, in den folgenden Büchern:

Ein Konzert für einen guten Zweck mit den Demonettes
Der Post-Punk-Star Gavin ist wegen gesundheitlicher Probleme größtenteils im Ruhestand und kennt Ainsley Moore schon seit Jahren. Die beiden streiten sich gern über alles Mögliche, auch Musik. Als ihre gemeinsame Bekannte Cassandra ihren Plattenladen in Soho mit einem Crowdfunding retten möchte, schlägt Ainsley ein Benefizkonzert mit Gavins Band The Demonettes vor. Aber werden Ainsley und Gavin jemals über ihre Gefühle füreinander reden?
Eine Novelle mit 47 Buchseiten. Eine Hommage an die Gothic Community und das Musikgenre Post-Punk. Die Hauptfiguren sind beide auf dem asexuellen Spektrum, eine von ihnen ist außerdem agender/genderless.

Nox and the Shadows
Nox ist ein englischer Goth Musiker in einer Band. Aufgrund einer Autopanne lernt er den Automechaniker Aidan kennen, der gern Gedichte schreibt. Gemeinsam arbeiten sie später an einem Song und kommen sich näher, aber es gibt einige Probleme für die beiden …
„Nox and the Shadows“ ist eine wholesome, cosy Gay Romance Novelle, eine Hommage an die Goth-Musik und -Community.

Francis und das Gasthaus der Geister
Als Francis Bailey ein altes Gasthaus in Yorkshire erbt, beschließt er, seine Zelte in London abzubrechen, um ein Bed & Breakfast zu eröffnen. Doch bald muss er feststellen, dass es in dem alten Haus spukt. Eine Zumutung für ihn – und für potenzielle Gäste.
Dazu kommt, dass einer der Geister sich offenbar zu ihm hingezogen fühlt, was es noch komplizierter macht.
Als Francis den Handwerker Aaron kennenlernt und die beiden sich näherkommen, droht die Situation zu eskalieren. Doch was soll Francis tun, wenn sich die Geister nicht vertreiben lassen?
Ein Gay Romance Roman mit einer Geistergeschichte und einer Prise Magie. Francis ist außerdem ein Goth.

Unser Vorstadtidyll
Gale und Freddy führen ein Bilderbuchleben in der Vorstadt, aber hinter der schönen Fassade bröckelt ihre Beziehung. Dann ziehen Abby und Brian ins Nachbarhaus ein, die ihr Weltbild ganz schön durcheinanderbringen. Gale und Freddy müssen sich schon bald eingestehen, dass sie für die beiden mehr als nur freundschaftliche Gefühle empfinden …
Eine Queer Romance Novelle über Polyamorie, ohne explizite Sexszenen. Die Handlung ist in einer fiktiven amerikanischen Kleinstadt angesiedelt. Brian und Abby sind Goths und hören auch gern Metal.
Mehr über diese Bücher gibt es hier, auch Leseproben:
https://amalia-zeichnerin.net/contemporary-queer-romance/
Darüber hinaus ist Jannis aus der Buchreihe „Hexen in Hamburg“ ebenfalls ein Goth, ebenso seine Freundin Claire. Ich plane auch einen Band mit Jannis als Hauptfigur. In den bisher erschienenen Bänden ist er eine Nebenfigur.