In Social Media lese ich oft Fragen von Selfpublisher*innen nach Buchcoverdesigner*innen und Lektor*innen. Damit ich nicht immer von Neuem Links etc. heraussuchen muss, dachte ich mir schreibe ich stattdessen einfach einen Blogbeitrag. Ich erhalte von allen genannten Leuten übrigens kein Geld oder Vergünstigungen dafür, dass ich sie nenne. Ob sie gerade Kapazitäten frei haben, kann ich nicht sagen, bitte bei Interesse selbst anfragen.
Buchcoverdesign und Premades
Covered in Colours – Viktoria Sabo Viktoria Sabo bietet Premades, Buchcoverdesign, Illustrationen und Werbematerialien an. https://www.covered-in-colours.de/
Katherina Ushachov Katharina bietet an: Lektorat, Korrektorat und Sensitivity Reading, für deutsche Originaltexte und für deutschsprachige Übersetzungen aus dem Englischen. https://phoenixlektorat.com/
Wer Contemporary Romane schreibt, muss sich früher oder später die Frage stellen: erfinde ich Bars, Cafés, Restaurants oder andere Lokalitäten, Geschäfte und Einrichtungen, oder beschreibe ich real existierende?
Ich habe selbst teilweise in meinem Contemporary Romanen real existierende Lokale verwendet – allerdings spielen die betreffenden Romane in England und USA und die Wahrscheinlichkeit, dass Einheimische von den betreffenden Lokalen lesen, ist wegen der Sprachbarriere verschwindend gering – die betreffenden Bücher gibt es nur auf Deutsch, nicht in englischer Übersetzung.
Nun plane ich allerdings eine Buchreihe, die in meiner Wahlheimat Hamburg in der Gegenwart angesiedelt ist und ich habe mich dagegen entschieden, real existierende Lokale darin literarisch zu verewigen. Hier einige Gründe, die für fiktive Gaststätten, Läden und andere Einrichtungen sprechen:
Manche Betreiber*innen sehen es sicherlich nicht gern, wenn ihr Lokal, ihr Laden oder ihre Einrichtung in einem fiktiven Zusammenhang auftauchen. Das gilt natürlich auch, wenn z.B. ein Geschäft zu einer größeren Kette gehört.
Manche Betreiber*innen könnten sich als problematisch entpuppen. Hier ein Beispiel dafür aus Hamburg
Manche Lokale oder Läden müssen leider schließen oder ziehen um in andere Örtlichkeiten.
Frei erfundene Gäststätten, Läden etc. bieten die maximale künstlerische Freiheit. Das gilt natürlich auch für frei erfundene Dörfer, Orte und ganze Städte.
Was auch möglich ist: Man kann Läden, Lokale auf real existierenden basieren lassen, aber Details in der Beschreibung so stark verändern, dass sie nicht mehr erkennbar sind (oder nur für „Eingeweihte“). Ich habe vor einigen Jahren einmal einen Roman gelesen, dessen Titel mir nicht mehr einfällt, darin erwähnte die Autorin in ihrem Nachwort, dass ihre Restaurants und Cafés auf real existierenden basierten. Sie hat dann deren Namen z.T. mit Wortspielen verfremdet.
In diesem Text geht es um Konflikte, die zunächst die Entstehung einer (festen) Beziehung verhindern. Um das Ganze etwas einfacher zu halten, schreibe ich über Paarbeziehungen mit zwei Menschen, also abseits von Polyamorie oder offenen Beziehungen. Die hier genannten Konflikte sind insofern klischeebeladen, weil sie oft in Liebesromanen/Romance verwendet werden.
Enemies to Lovers Die beiden sind verfeindet und/oder können einander absolut nicht leiden. Wenn da nur nicht diese unerklärliche Anziehungskraft wäre. Nach einer Weile wird die Feindschaft überwunden, durch innere oder äußere Einflüsse.
Eifersucht Dies kann ein kleiner oder großer Konflikt sein. Vielleicht ist eine der Personen übertrieben eifersüchtig und das steht dem Liebesglück der beiden im Weg, bis diese überzeichnete Eifersucht überwunden wird.
Bindungangst Ein innerer Konflikt: Eine der beiden Personen hat Bindungsangst, vielleicht aufgrund schlechter Erfahrungen mit einer früheren Beziehung oder aus anderen Gründen (z.B. die Eltern ließen sich früh scheiden und nun denkt die Person bis heute, Beziehungen an sich seien zu schwierig, hielten sowieso nicht auf Dauer, oder ähnliches).
Schlechte Erfahrungen Das ist ähnlich wie die Bindungsangst: Eine der Personen hat schlechte Beziehungserfahrungen gemacht und nun grundsätzlich die Nase voll von Beziehungen. Dies wird dann im Laufe der Handlung überwunden.
Fernbeziehung Die beiden oder eine der Personen kann sich eine Fernbeziehung nicht vorstellen. Diese wird allerdings notwendig, weil jemand z.B. wegen eines Jobs oder aus anderen Gründen in eine andere Stadt, ein anderes Bundesland o.ä. zieht. Oft ist es dann so, dass eine Person sich entschließt, doch nicht umzuziehen (oder die andere zieht mit ihr zusammen), so dass es nicht auf eine Fernbeziehung hinausläuft. In anderen Fällen geht es nicht um einen Umzug, sondern eine längere Reise in ein weit entferntes Land, oft auch beruflich bedingt. Geschichten, in denen Fernbeziehungen positiv repräsentiert werden, sind eher selten zu finden, was eigentlich schade ist.
Die Ex-Person Eine ehemalige Beziehungsperson taucht wieder auf und möchte es noch einmal mit der Hauptfigur versuchen. Diese lässt sich darauf ein und daraus entsteht der Konflikt für die andere Person.
Verwandte Eine Person verliebt sich unwissentlich oder wissentlich in eine Geschwisterperson (z.B. den bislang unbekannten Halbbruder), was für Liebesleid sorgt. Meistens finden beide dann mit einer anderen, nicht verwandten Person ihr Glück. In manchen Büchern entsteht aus der „verbotenen Liebe“ eine Inzest-Beziehung. In anderen Geschichten sind die beiden zwar zusammen als Geschwister aufgewachsen, aber nicht miteinander verwandt (z.B. durch eine Adoption).
Das Liebesdreieck Eine Person steht zwischen zwei anderen und muss sich für eine entscheiden. Dieses Handlungsmuster ist allerdings sehr mononormativ. Durch einen polyamoren Ansatz (oder mit offener Beziehung) kann dieses Handlungsmuster auf interessante Weise aufgebrochen werden.
Das Problem (TM) Eine der Figuren hat ein bestimmtes, anhaltendes Problem. Das kann psychisch sein (innerer Konflikt) oder ein äußerer Konflikt, z.B. mit Eltern oder Geschwistern, mit Nachbarn, auf der Arbeit mit Vorgesetzten oder etwas anderes. In einigen Fällen ist es sogar existenzbedrohend, z.B. die Schließung einer wichtigen Arbeitsstätte. Das Problem wird überwunden und einer glücklichen Beziehung steht nun nichts mehr im Weg.
Die Eroberung Das ist ein toxisches Handlungsmuster, von dem ich abrate: Eine Person wird von einer anderen umworben, macht aber deutlich, dass sie kein Interesse hat – Nein heißt Nein. Die andere Person akzeptiert dies aber nicht und setzt alles dran, die andere Figur zu »erobern«. Sie scheut dabei auch nicht zurück vor Stalking, Gaslighting (eine Form von mentaler Manipulation), großen, als angeblich romantisch dargestellten, Gesten oder ähnlichem. Dieses Handlungsmuster ist leider oft zu sehen in Rom-Com-Filmen.
Konflikt durch Queerness Die Personen sind queer, aber (noch) nicht geoutet. Sie outen sich wegen einer Beziehung, was zu Problemen in ihrem Umfeld führt oder auch zu inneren Konflikten, letzteres z.B. bei internalisierter Queerfeindlichkeit. In einigen Fällen begreift eine der Figuren erst durch diese neue Liebe, dass sie queer ist.
Das Romeo & Julia Problem Zwei Menschen aus verfeindeten Familien oder anderen Gruppen verlieben sich ineinander. Ob das eine Zukunft hat? Hier sind die Konflikte äußerlich, durch die Feindschaft der Familien/Gruppen. Im Idealfall söhnen sich die Familien/Gruppen miteinander aus, ohne dass die Verliebten ernsthaft Schaden nehmen – ist letzteres der Fall, hätten wir keinen Liebesroman, sondern eine Tragödie.
Unterschiedliche Lifestyles Manchmal führen unterschiedliche Lifestyles zu Konflikten, die sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn grundsätzlich sollte man niemand wegen seines Lifestyles shamen (es sei denn, dieser schadet der Person oder anderen Leuten deutlich). Ein typisches Beispiel aus High School Romanzen: Der Nerd und die super beliebte Schülerin. Häufig ist dieses Handlungsmuster mit einem »Make Over« verbunden, der z.B. aus dem »hässlichen Entlein« einen schönen Schwan macht. Ein Beispiel aus dem Film »Ten Inch Hero«: Einer der Charaktere verabschiedet sich von seinem punkigen Äußeren, um seinem Love Interest zu gefallen, und das wird dann als große romantische Geste präsentiert. Oft zu finden ist auch die übergewichtige Protagonistin (meistens, nicht immer, weiblich), die mit einigen Strapazen erfolgreich abnimmt, um ihrem »Mister Right« zu gefallen. Mit Body Positivity hat das leider herzlich wenig zu tun. Looking at you, Bridget Jones. Ich würde von solchen Handlungsmustern abraten. Subkulturen bzw. deren Anhänger*innen zu shamen, das ist schlecht, zumal sich Leute aus Subkulturen oft mit Vorurteilen und Häme konfrontiert sehen. Gleiches gilt für Menschen, die nicht normschön, also z.B. übergewichtig sind. Und bei einem »Make Over« schwingt im Subtext immer mit: »Du bist nicht gut genug, so wie du bist.« Dabei sollte man Menschen doch eigentlich so akzeptieren, wie sie sind, mit allen Stärken und Schwächen – auch in der Liebe.
Keine Beziehung am Arbeitsplatz In einigen Bereichen werden Beziehungen am Arbeitsplatz, also mit Kolleg*innen, nicht gern gesehen oder sind sogar verboten (ja, in einigen Ländern ist Letzteres möglich). Manchmal wird dieses Problem gelöst, weil sich eine der Figuren einen anderen Job sucht oder selbständig macht.
Die tödliche Krankheit Eine der Figuren hat eine tödliche Krankheit. Daraus ergeben sich allerhand innere und äußere Konflikte und in der Regel endet diese Liebesgeschichte traurig, weil eine der Personen allein zurückbleibt.
Die Patchwork-Familie Eine der Personen hat bereits eine Familie, z.B. Kinder, hat sich aber von der Partnerperson getrennt, oder ähnliche Konstellationen. Eine neue Beziehung kann zu allerhand Konflikten führen, z.B. mit den halbwüchsigen Kindern oder auch der Ex-Partnerperson.
Friends with Benefits/Mingles Einer der Charaktere möchte »nur« befreundet sein, hätte aber nichts gegen Sex einzuwenden. Oder beide sehen es so. Oder sie sind nur an casual Sex ohne weitere Verpflichtungen interessiert. Der Konflikt entsteht meistens dann, wenn einer der Personen feststellt, dass sie doch gern eine feste Beziehung eingehen möchte, aber der Love Interest dies (noch) nicht möchte.
Eine andere Glaubensgemeinschaft/Kultur Manchmal ergeben sich Konflikte, wenn eine der Figuren einen anderen Glauben hat oder aus einer anderen Kultur stammt. Die Konflikte gibt es dann oft mit den jeweiligen Eltern, Geschwistern oder anderen Personen aus der Familie, z.B. weil diese eher eine Person mit dem gleichen Glauben akzeptieren würden.
Standesunterschied Diesen Konflikt findet man eher in historischen Romanzen, manchmal aber auch in Gegenwarts-Geschichten, z.B. wenn es um Adlige geht. Ein bekanntes Beispiel ist auch der Trend um Geschichten, bei denen sich eine Person aus der Unter- oder Mittelschicht in eine sehr reiche Person verliebt („Fifty shades of Grey“ und „Pretty Woman“ lassen grüßen).
—
Wenn mir weitere Konflikte einfallen, die in diese Auflistung passen, werde ich sie später ergänzen.
Druckkostenzuschussverlage arbeiten grob gesagt nach dem Motto: »Wir bringen dein Buch heraus – aber du musst in Vorkasse gehen.« Je nach Verlag, der dies anbietet, muss man als Autor*in für eine einzige Veröffentlichung mehrere hundert oder tausende Euro bezahlen.
Das ist ein Missstand. Seriöse Verlage verlangen kein Geld von ihren Autor*innen – sie bezahlen Buchcover, Lektorat, Korrektorat, Buchsatz, Marketing/Werbung und die Druckauflage. Das gilt sowohl für Romane als auch Anthologien.
Mehr über Druckkostenzuschussverlage könnt ihr hier nachlesen und dort gibt es auch eine Liste mit entsprechenden Verlagen, um die man besser einen großen Bogen machen sollte:
Aber das ist noch nicht alles, worüber ich heute schreiben möchte. Kürzlich las ich eine Ausschreibung für eine Anthologie. Diese, so hieß es, würde von einer Autorin herausgegeben, ein Selfpublishing-Projekt ohne einen Verlag. In der Ausschreibung war zu lesen, jede Autor*in würde ein E-Book als Belegexemplar erhalten. Das Lektorat für die angenommenen Geschichten würde den Autor*innen in Rechnung gestellt werden, nach Seitenanzahl berechnet. Wie sich diese Kosten genau berechnen würden, also der Preis pro Seite, wurde nicht erwähnt. Später erfuhr ich, dass eine Gewinnbeteiligung der Autor*innen geplant sei – davon stand allerdings nichts im Ausschreibungstext.
Liebe angehende Autor*innen, oder auch schon erfahrene, bitte lasst euch nicht auf solche Angebote ein, das wäre in den meisten Fällen ein Verlustgeschäft, bei dem ihr nur draufzahlt. Und wie gesagt: Seriöse Verlage verlangen kein Geld von Autor*innen – und es gibt tolle Verlage da draußen mit interessanten Ausschreibungen für Anthologien. (Hier übrigens eine Liste mit deutschsprachigen Kleinverlagen: https://bit.ly/listedeutschsprachigerkleinverlage) Das ist übrigens keine Einzelmeinung von mir, und auch keine „unpopular opinion“; andere erfahrene Autor*innen sehen das auch so. Die Autorin Annette Juretzki hat darüber übrigens diesen Blogbeitrag geschrieben: „Auch Kurzgeschichten verdienen Bezahlung“
Und diese Ausschreibung ist kein Einzelfall: Mir sind in den letzten Monaten immer mal wieder Ausschreibungen begegnet, in denen von keinerlei Gewinnbeteiligung die Rede war. Es handelte sich dabei um Selfpublishing-Projekte von verschiedenen Autor*innen.
Nun ist es ja so: Wer unbezahlt veröffentlichen möchte, der braucht dafür keine Anthologien. Es gibt zig online Plattformen, wo das möglich ist, für Fanfictions und auch Originalfiktion, u.a. Wattpad, fanfiktion.de, archiveofourown.org und noch andere. Vor allem aber muss man dort nicht auch noch draufzahlen, eine Veröffentlichung ist kostenlos. Überlegt euch also bitte gut, ob ihr etwas bezahlen wollt, nur um eine Kurzgeschichte in einer Anthologie veröffentlichen zu können. Ich wiederhole noch einmal meinen Rat: Lasst das lieber sein.
Es geht aber auch anders, was (Selfpublishing-)Anthologien angeht – hier drei Beispiele:
Benefizanthologien Ich kenne mehrere Anthologien, die ausschließlich für Benefizzwecke veröffentlicht wurden – die beteiligten Autor*innen und auch das Lektorat, Korrektorat und Buchcoverdesigner*innen verzichten hier für den guten Zweck auf ein Honorar. Ein Beispiel dafür ist die aktuelle Ausschreibung der Autor*innengruppe „Münchner Schreiberlinge“: Das Thema: „Weihnachten und Rauhnächte in München und im Alpenvorland“. Es handelt sich um eine Selfpublishing-Veröffentlichung, die Erlöse werden für einen Charityzweck gespendet. Der Einsendeschluss: 28.02.2021. Weitere Infos dazu gibt es hier: http://muenchner-schreiberlinge.de/ausschreibungen
Gemeinschaftsprojektemit Kostenteilung Eine andere Autorin auf Twitter schrieb, sie hätte zusammen mit ihrer Autor*innengruppe ein Gemeinschaftsprojekt gestaltet, eine Anthologie, bei der sich alle die anfallenden Kosten geteilt hätten. Mit den Einnahmen hätten sie später eine weitere Anthologie finanziert. Solche Gemeinschaftsprojekte sind eine feine Sache und vermutlich können die einzelnen Beteiligten sich auch mehr in den kreativen Prozess einbringen als bei einer fragwürdigen Ausschreibung.
Crowdfunding-Kampagne Das ist etwas, das viele Künstler*innen und auch Selfpublishing-Autor*innen nutzen: Mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne, z.B. auf Startnext oder Kickstarter, wird ein bestimmter Betrag an Geld von einer Crowd gesammelt: eine Menge Leute, jede Person gibt eine kleine oder größere Summe. Dies dient dann der Finanzierung eines künstlerischen Projektes, also z.B. ein Buch. So wurde beispielsweise die Anthologie „Aeronautica – Logbuch der Lüfte“ aus dem Art Skript Phantastik Verlag finanziert. Als Dankeschön gibt es für die Crowd verschiedene Produkte, z.B. das fertige Buch als E-Book oder Taschenbuch. Crowdfunding ist also nicht mit Spendenkampagnen vergleichbar, stattdessen wird hier gewissermaßen etwas vorfinanziert, so dass es realisiert werden kann.
Verantwortung als Autor*innen. Haben wir Verantwortung? Wie gehen wir damit um?
Um es vorwegzunehmen, ich finde, ja.Wir schreiben nicht nur im stillen Kämmerlein für uns allein, sondern für ein lesendes Publikum. Wir tragen Verantwortung für die Geschichten, die wir in die Welt setzen, denn es ist ja nicht so, dass irgendeine Muse ganz losgelöst von unserer Person uns Geschichten einflüstert, die wir dann vollkommen unbewusst zu Papier bringen. Jeder Plot, jegliche Gestaltung von Figuren beinhaltet viele bewusste Entscheidungen. Als Autor*innen können wir uns für oder gegen Diversität in unseren Geschichten entscheiden. Wir können uns für oder gegen problematische Tropes entscheiden. Ich habe einmal eine ganze Romanidee komplett verworfen, als mir durch einen Blogbeitrag und einen Videobeitrag einer Own Voices Bloggerin klar wurde, dass ich in jenem Fall fast ein sehr problematisches Trope als Plotdevice verwendet hätte.
CN: In diesem Text erwähne ich Sex, Alkohol, Drogen, Genitalien, BDSM, Übergriffigkeit, Rape Fiction
Konsens in der Literatur betrifft natürlich vor allem das Romance Genre. Romance und Erotik gibt es als Nebenhandlung aber auch in vielen anderen Genres, wie der Phantastik, im historischen Roman, in Krimis oder Thrillern. In Büchern zeigt sich immer wieder auch die Abwesenheit von Konsens. Ich habe im letzten Jahr einen Beitrag geschrieben über problematische Tropes im Romance Bereich und deren Romantisierung und gehe darin auch auf Rape Fiction ein.
Als ich vor vielen Jahren mit dem Schreiben angefangen habe, habe ich mir über Konsens relativ wenig Gedanken gemacht. Mir war die Relevanz dessen nicht wirklich bewusst, zumal mir aktiver Konsens in meinen Jahrzehnten als Leserin nur selten in der Literatur begegnet ist. Mittlerweile sehe ich das anders und mir ist bewusst: Übergriffigkeit kann schon im Kleinen anfangen. Ein Beispiel, das jede*r von uns schon mal gelesen haben dürfte: Eine Figur küsst eine andere einfach so zum ersten Mal und fragt nicht vorher, ob sie das darf. Mitunter ist das dann auch ein eher harter, rücksichtsloser Kuss, der anzeigt, dass hier gerade jemand „erobert“ worden ist. Küsse, bei denen nicht um Erlaubnis gefragt wird, sind in der Literatur, im Romance-Genre wie ein unverrückbarer Standard schon seit Jahrzehnten, nein, Jahrhunderten so geschrieben. Besonders deutlich wird das auch in dem alten Grimmschen Märchen „Dornröschen“ – die Titelfigur wird hier vom Prinz ohne den Hauch einer Einwilligung geküsst, denn sie schläft. Ein Kuss ohne aktive Einwilligung kann für die beteiligten Charaktere passen, aber es kann auch sein, dass das zu Unbehagen bei der geküssten Person führt. Kommt dazu noch Alkohol ins Spiel, verschwimmen die Grenzen von Konsens meistens ziemlich schnell. Als Autor*in sollte man sich daher sehr gut überlegen, ob die eigenen Figuren angetrunken oder berauscht sind, und wie sie sich dann verhalten. Konsens ist auch im Zusammenhang mit Verhütung wichtig. Dazu mehr weiter unten.
Berührungen sind generell eine Sache für sich. Im Romance Genre scheint das alles immer sehr selbstverständlich zu sein, dass jeder Charakter Berührungen in jeder Situation mag, also Küsse, Umarmungen, Streicheln oder auch das Händehalten und ähnliches. In Hetero-Romanzen sind die Rollenbilder oft sehr traditionell und auch da wird meist nicht viel hinterfragt. Ein Beispiel: Sex beinhaltet da praktisch immer Penetration und alles andere wird als quasi minderwertiger Ersatz betrachtet.
In Bereich Gay Romance entsteht oft der Eindruck, Analsex wäre die absolute Erfüllung für jede schwule Figur. Dem gegenüber steht die Tatsache, dass viele Schwule Analsex nicht sonderlich mögen oder sogar komplett ablehnen. (1) In queeren Beziehungen sind die traditionellen heteronormativen Rollenbilder nicht gegeben, hier verhandeln und kommunizieren die Menschen viel eher, was sie mögen und was nicht – und das ist ein weites Spektrum. Entsprechend wäre es nur realistisch, dass in einer queeren Romanze sehr auf Konsens und Kommunikation gesetzt wird. Also dass Figuren, wenn sie sich berühren, ob nun beim ersten Kuss, beim Kuscheln, beim Vorspiel oder beim Sex, einander fragen oder erzählen, was ihnen gefällt und was nicht. Und dass die jeweils andere Figur auch darauf eingeht.
Gleiches gilt auch für BDSM-Beziehungen, die außerdem mit Safety Tools arbeiten, z.B. Safewords, unter anderem um deutlich anzuzeigen, wann für einen persönlich eine Grenze erreicht ist, die nicht überschritten werden soll. (2) BDSM ohne Konsens ist kein BDSM mehr, sondern eine höchstproblematische Grenzüberschreitung. Apropos: „Fifty Shades of Grey” zeigt keine BDSM- Beziehung mit Konsens und lasst euch bitte nichts anderes erzählen. Es gibt deutlich authentischere Romane mit BDSM-Thematik, die auch eine positivere Repräsentation dessen bieten. (3)
Und damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Auch heterosexuelle Menschen, die kein BDSM leben, mögen ganz unterschiedliche Dinge, wenn es um Romantik und Sexualität geht. Auch hier ist Konsens wichtig und das spiegelt sich leider nicht in jedem Buch wieder.
Wie kann man Konsens also in seine Geschichten einbringen?
Das Zauberwort ist Kommunikation. Schreibt Dialoge, in denen eure Figuren darüber offen und ehrlich sprechen, was sie mögen und was nicht. Was sie wollen und was nicht. Macht am besten kein Riesendrama draus und auch keine Plottwists. Meistens lassen sich Kompromisse finden, wenn einem etwas an der anderen Person liegt und nicht nur am eigenen Vergnügen. Und lasst eure Figuren auf ihre Partner*innen und deren Wünsche/Bedürfnisse Rücksicht nehmen, ob nun bei einem One-Night-Stand oder in einer längeren Beziehung. Überlegt euch sehr gut, wie ihr mit Figuren umgeht, die Alkohol getrunken oder z.B. Partydrogen genommen haben. Eine berauschte Person kann schneller übergriffig handeln oder selbst übergriffig behandelt werden. Von Konsens kann dann kaum noch die Rede sein und an dieser Stelle lauern allerhand problematische Tropes. Schreibt Dialoge, in denen sich die Figuren über Verhütung und/oder den Schutz vor Geschlechtskrankheiten Gedanken machen. Das muss sich nicht in die Länge ziehen, meistens reichen schon ein, zwei Sätze, in denen z.B. Kondome (für Menschen mit Penis) oder Lecktücher (für Menschen mit Vagina) genannt werden und die dann auch zum Einsatz kommen. Auch in der Phantastik gibt es Möglichkeiten in dieser Hinsicht: Ein fiktives Verhütungsmittel beispielsweise oder bestimmte sexuelle Praktiken.
Ja, es fällt vielen Menschen schwer, über ihre romantischen und sexuellen Bedürfnisse zu sprechen. Man macht sich dadurch verletzlicher, ist aber gleichzeitig authentischer. In euren Geschichten könnt ihr zeigen, dass man darüber ehrlich sprechen kann und dass es kein Beinbruch ist. Dadurch können auch eure Figuren in einem ganz anderen Licht erscheinen oder ein bisschen mehr Tiefe gewinnen. Beziehungen werden durch aktiven Konsens sehr bereichert, auch in der Fiktion.
2) Im BDSM gibt es übrigens auch „consensual non-consent“ Praktiken, aber darum geht es mir nun nicht.
3) Ich kann z.B. den Erotikroman „The Boss“ von Abigail Barnette empfehlen http://jennytrout.com/?page_id=9 – Die Autorin hatte sich vorgenommen, eine ähnliche Ausgangssituation wie in „Fifty Shades of Grey“ zu nehmen und daraus einen BDSM-Roman mit Konsens zu schreiben. Aus meiner Sicht ist ihr das bestens gelungen.
Dieses Thema spaltet Teile der deutschsprachigen Literaturszene und wird kontrovers diskutiert. Teilweise machen sich Leute (auch Autor*innen) lustig darüber.
Hier dazu einige Argumente, die immer wieder dagegen genannt werden – und was ich darauf gern antworte:
»Ich weiß doch als Autorin gar nicht, was meine Leser*innen alles triggern könnte. Wo soll ich denn da anfangen?«
Es ist natürlich
richtig, man kann selbstverständlich nicht alle Trigger dieser Welt
identifizieren und benennen, denn die sind enorm vielfältig bzw. von
Person zu Person unterschiedlich. Es geht also gar nicht darum,
sämtliche möglichen Trigger zu finden. Es reicht schon, wenn man
einigste gröbste Trigger benennt, falls diese im eigenen Werk
auftauchen. Mehr dazu weiter unten.
»Manche Leute stellen sich einfach viel zu sehr an!«
Manche Menschen
werden nie in ihrem Leben von etwas getriggert, für diese
Glücklichen sind Inhaltswarnungen unerheblich.
Manche Leute
verwenden das Wort „Trigger“ sehr umgangssprachlich für
alles, was sie nervt oder für Inhalte, die sie aus den
unterschiedlichsten Gründen nicht sehen wollen.
Diese verfälschende
Bedeutung von Trigger meine ich nicht, sondern Trigger in einen
medizinisch-klinischem Sinne, die gravierende psychische Auswirkungen
haben können, zum Beispiel einen Rückfall in eine depressive Phase,
einen verstörenden Flashback aufgrund einer posttraumatischen
Belastungsstörung oder ähnliches.
Trigger können übrigens auch, je nachdem wie stabil eine Person gerade psychisch ist, mal sehr triggernd wirken und mal wieder eher nicht. Auch das ist sehr individuell unterschiedlich. Einige Beispiele: Ich selbst habe Bücher schon abbrechen müssen in depressiven Phasen, weil mich Inhalte darin massiv getriggert haben, insbesondere das Thema Suizid. Ich habe neulich von einer Person gehört, die ein einziger Begriff in einem Gespräch so sehr getriggert hat, dass sie einen nervösen Zusammenbruch und Suizidgedanken hatte.
»Triggerwarnungen sind doch immer Spoiler!«
Nein. Eigentlich ist es immer möglich, spoilerfrei die gröbsten Trigger zu benennen, als Inhaltswarnungen. In manchen Fällen können solche Inhaltswarnungen sogar dazu dienen, dass Leser*innen, die gerade über solche Themen gern lesen, entsprechende Bücher leichter finden, das gilt z.B. für Fetische, Kinks, oder auch Gewalt oder manche Inhalte in der Horror-Literatur, z.B. Body-Horror.
Mit „gröbste Trigger“ und Content Warnings (Inhaltswarnungen) meine ich z.B.
Vergewaltigung, sexuelle Gewalt Brutalität/Gewalt (oder noch spezieller: gegen Menschen, Tiere, Kinder) sexuelle Belästigung psychische Erkrankung bzw. Symptome, im Speziellen Suizid oder Suizidgedanken lebensbedrohliche Erkrankungen Phobien Kindesmissbrauch oder Missbrauch allgemein Mord, Totschlag Krieg Trauma und entsprechende Folgen, z.B. posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) Drogensucht, Alkoholismus oder andere Suchterkrankungen Folter, Verstümmelung Selbstverletzendes Verhalten Mobbing (explizite) Sexszenen – Begründung: es gibt Menschen, die sich von Sex abgestoßen fühlen („sex-repulsed“) und keine Sexszenen lesen möchten, oder die dies aus anderen Gründen nicht möchten.
Dass diese Begriff in einer Inhaltswarnung genannt werden, spoilert dennoch nicht die Handlung, denn, um einige Beispiele herauszugreifen: Wir wissen nicht, wer wann und wie vergewaltigt wird und was für Folgen das hat. Wir wissen nicht, wann und in welchem Ausmaß der Missbrauch in der Handlung eine Rolle spielt. In mehreren Genres sind Themen wie Gewalt, Mord oder auch Krieg ohnehin häufig zu finden, entsprechende Begriffe sind dort keine Spoiler. Wir wissen nicht, welche Person in einem Roman über Suizid nachdenkt und warum. Und so weiter. Zu diesem Thema hat die Psychologin und Autorin Elea Brandt übrigens einen sehr lesenswerten Beitrag verfasst: https://eleabrandt.de/…/mythbusting-triggerwarnungen…/
Abschließend sei noch gesagt: Es steht allen Autor*innen und Verlagen natürlich völlig frei, inwieweit sie Rücksicht auf Leser*innen nehmen wollen, wenn es um Inhaltswarnungen geht. Ich für meinen Teil möchte Rücksicht auf alle meine Leser*innen (oder potentielle Leser*innen) nehmen, gerade auch diejenigen, die sich keinen triggernden Inhalten aussetzen mögen. Auch wenn das bedeutet, dass sie manche meiner Bücher nicht lesen werden.
… das ist für mich immer wieder eine Herausforderung, aktuell in „Die mysteriösen Fälle der Miss Murray“. Für mich geht das nur, wenn einige Charaktere dabei sind, die progressive Ansichten haben, die ihrer Zeit weit voraus sind. Denn ansonsten fürchte ich, wäre wohl arg viel Queerfeindlichkeit darin, einfach weil es damals die gesellschaftliche „Norm“ war. Miss Murray ist lesbisch und transgender. Ihre Freundin Constance ist cisgender und lesbisch. Nach heutigem Verständnis. Miss Murray begegnet immer mal wieder Leuten, die irritiert auf ihr Äußeres reagieren bis hin zu offener Feindseligkeit. Auf der anderen Seite gibt es in ihrem Umfeld aber auch progressive Menschen wie die bisexuelle Lady Thelma und deren Lebensgefährtin oder ihr Verleger, Mister Bostwick, der sie so akzeptiert wie sie ist und einfach ihre Arbeit als Autorin schätzt. Mir ist bewusst, dass all das manche Freunde historischer Romane für ganz und gar abwegig oder unrealistisch halten würden. Aber historische Romane sind kein 100 % authentisches Abbild historischer Gegebenheiten. Das können sie gar nicht sein. Sie sind eine historische Imagination, ein „so hätte es sein können“. Und da ich keine Zeitreisemaschine habe und meine Leser*innen auch keine Viktorianer*innen von damals sind, sondern heutige Menschen, möchte ich sensible Themen wie Queerness auch sensibel und modern behandeln.
In der deutschsprachigen Phantastikszene verfolge ich seit längerem
Diskussionen über Diversität und Repräsentation. Auch in anderen
Genres wird das inzwischen diskutiert.
Zunächst einmal: Was ist Diversität? Sie ist ein Spiegel unserer vielfältigen, multikulturellen Gesellschaft. Eine Gesellschaft, in der auch Minderheiten und marginalisierte Gruppen leben: Menschen mit Migrationshintergrund. Menschen mit Behinderungen. Queere Menschen (LGBTQ+). Menschen mit psychischen oder chronischen Erkrankungen. Menschen mit Neurodiversität**. Menschen mit Körperformen, die nicht den gängigen Schönheitsidealen entsprechen. Menschen, die alternative Beziehungsformen leben, z.B. Polyamorie oder Patchworkfamilien. Diversität bietet die Möglichkeit, auch solchen Menschen eine Stimme zu leihen, sie zu repräsentieren – als Protagonist*innen oder Nebencharaktere. Das ist letztendlich eine Form der Inklusion. Auch in der Phantastikliteratur.
@DieKatzenhai schrieb neulich auf Twitter: Wer ein rein weißes, dya, allo, cishet Cast schreibt, kann einfach nicht gut schreiben. Diversität *ist* Realismus.
Wer sich angesichts der Abkürzungen fragt, was das bedeutet: dya = Das Geschlecht eines Menschen ist klar, entweder weiblich oder männlich – das Gegenteil zu intersexuellen Menschen allo(sexuell) = Das Gegenteil zu asexuell cis(gender) = Das Gegenteil zu transgender; cisgender Menschen identifizieren sich mit dem Geschlecht, das bei ihrer Geburt vorlag. het(erosexuell) = das Gegenteil zu queer
Ich würde zwar nicht unbedingt sagen, dass man nicht gut schreiben kann, wenn man nicht auf Diversität achtet. Aber Diversität ist auch aus meiner Sicht Realismus. In vielen westlichen Ländern bilden weiße, dya/allo/cis/hetero Menschen zwar die Mehrheit der Gesellschaft. Wer aber nur solche Menschen in seinen Texten abbildet, blendet damit viele andere kleinere Gruppen aus, die ebenfalls zu unserer Gesellschaft gehören.
Warum ist Diversität überhaupt wichtig?
Menschen, die keiner Minderheit angehören, sind in gewisser Weise privilegiert, während marginalisierte Menschen in ihrem Leben oft negative Erfahrungen machen, z.B. Diskriminierung, fremdenfeindliches Verhalten, Rassismus, Homophobie, Antisemitismus oder noch andere und zwar verbal oder auch physisch, bis hin zu Gewalttaten. Oftmals hat das noch dazu historische Gründe (z.B. Kolonialismus, Sklaverei, Illegalität von Homosexualität, massivste Menschenrechtsverletzungen im Nationalsozialismus und anderen totalitären Regimen u.a.).
Was hat das nun mit der Literatur zu tun? Belletristik, wie auch Theaterstücke, Comics/Graphic Novels, Filme, Serien und Spiele, also alle Medien, die Geschichten erzählen, bieten Leser*innen die Möglichkeit, sich mit den handelnden Charakteren mehr oder weniger zu identifizieren. Manche Charaktere können Mut machen, als Vorbild dienen, andere eher nicht. Manche können Probleme erleben, die auch marginalisierte Menschen im Alltag haben und damit deren Realität widerspiegeln. Sie können in fiktionaler Form zeigen, wie man solche oder auch andere Probleme überwinden kann oder damit umzugehen lernt. Damit bieten solche Charaktere letztendlich auch die Möglichkeit, Leser*innen Wege zu einer Art Empowerment (Handlungsfähigkeit) zu zeigen.
Wenn in Büchern
aber alle Charaktere wie oben beschrieben weiß, dya/cis/allo/hetero,
und neurotypisch** sind, finden sich Menschen, die das nicht sind,
darin nicht wieder. Natürlich können sie die Geschichte trotzdem
lesen, aber sie werden sich weniger mit den Charakteren
identifizieren können, weil diese andere Lebensentwürfe, andere
Weltanschauungen oder einen anderen Sozialisationshintergrund als sie
selbst haben.
Man könnte auch sagen, wer ausschließlich weiße, dya/cis/allo/hetero, neurotypische** Charaktere ohne Behinderungen oder Erkrankungen schreibt, wendet sich damit letztendlich im Grunde nur an Leser*innen, die das auch sind. Und das ist zwar die Mehrheit unserer Gesellschaft im deutschsprachigen Raum, aber halt nicht die gesamte.
Ein weiteres Problem: Es gibt unzählige Bücher, die genau so gestaltet sind, es ist die Mehrheit an Publikationen. Bücher, die Diversität thematisieren – und das auf gelungene Weise – die muss man im deutschsprachigen Raum meistens noch immer suchen.
„Aber das ist doch alles Fantasie. Das hat doch sowieso keinen Einfluss auf das reale Leben” Auf den ersten Blick mag das stimmen. Allerdings gibt es Studien, die zeigen, dass der Konsum von fiktiven Inhalten sich durchaus auf Menschen, ihre Gedanken und ihr Verhalten auswirken kann.
Entsprechend wird sich auch eine positive Repräsentation sich auf die eine oder andere Weise auf Leser*innen auswirken, die sich durch einen Charakter repräsentiert sehen.
Ein Beispiel: Falls du eine Frau* bist und dir die Superheldinnen-Filme „Captain Marvel“ oder „Wonder Woman“ gut gefallen haben, könnte es zum Teil daran liegen, dass du dich hier als Frau* durch eine Superheldin als Titelheldin repräsentiert gefühlt hast. Bis zu diesen beiden Filmen waren es fast ausschließlich männliche Superhelden, die auf der Leinwand und in Serien als Titelhelden agierten.
„Darf man denn gar nicht mehr frei schreiben, was man will?”
Während in anderen Ländern, z.B. UK und USA mittlerweile größtenteils etabliert ist, dass Diversität wichtig und wünschenswert ist, wird hierzulande noch viel diskutiert, ob das so ist. Ich habe mehrfach die Frage gelesen, ob man denn nun nicht mehr frei schreiben dürfe, was man wolle. Natürlich darf man das. Die Kunst ist frei. (Artikel 5 des Grundgesetzes, hier nachlesbar: http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html)
Entsprechend dürfen Autor*innen natürlich auch weiterhin Literatur ganz ohne Diversität schreiben, also mit den oben erwähnten weißen, dya/cis/allo/hetero, neurotypischen Menschen (oder Wesen) als Protagonist*innen und Nebenfiguren.
Man muss allerdings dann damit rechnen, dass manche Leser*innen und Rezensent*innen bei solchen Büchern auf einen Mangel an Diversität hinweisen. Zumal dieses Thema auch in anderen Medien, z.B. Games, Comics/Graphic Novels, Serien und Filmen einen immer größeren Stellenwert gewinnt.
Oft höre ich dieses Argument in Bezug auf queere Charaktere, oder auch: „Es gibt sowieso keinen Sex in der Geschichte”. Allerdings führt das zu folgendem Problem: Wenn man die sexuelle Identität und Orientierung seiner Charaktere nicht einmal ansatzweise andeutet, wird ein Großteil der Leser*innen sie einfach heteronormativ als cisgender/hetero wahrnehmen – weil dass die Mehrheit an Menschen nun einmal ist und weil man es aufgrund diversitätsarmer Literatur gewohnt ist, über solche Charaktere zu lesen. Selbst wenn Sex keine Rolle spielt – Charakter sind auf die eine oder andere Weise aufgewachsen, haben ihre Erfahrungen gemacht, hatten eventuell schon mal Sex (oder auch nicht), hatten eine Beziehung (oder auch nicht). Es ist ein Teil ihrer Sozialisation, möglicherweise sogar ein wichtiger. All das prägt sie, auch das Verhalten gegenüber ihren Mitmenschen und das Zusammenspiel mit dem eigenen oder dem anderen Geschlecht bzw. anderen Geschlechtern. Oft reichen schon wenige Sätze in einem Buch, um zumindest anzudeuten, welche sexuelle Identität und Orientierung ein Charakter hat. Übrigens: Queere Charaktere müssen in einer Geschichte keinen Sex haben, um queer zu sein. Siehe auch: https://alpakawolken.de/mein-charakter-hat-keine-sexualitaet/ https://alpakawolken.de/der-fluch-der-heteronormativitaet/ https://alpakawolken.de/repraesentation-geht-auch-ohne-sex/
„Aber ich kenne keine marginalisierten Menschen. Wie soll ich dann über sie schreiben?”
Für die meisten Geschichten muss man recherchieren, das gilt auch für den Phantastikbereich. Also warum nicht auch über das Leben von Minderheiten recherchieren? Es gibt Erfahrungsberichte, Biografien, Blogs und vieles mehr, was sich dazu lesen lässt oder auch Dokumentarfilme und Leute bzw. Gruppen in sozialen Netzwerken, in denen man Fragen stellen kann. Ja, das macht mehr Arbeit und man muss dafür eventuell seine Komfortzone ein Stück weit verlassen – aber es lohnt sich. Außerdem gibt es Sensitivity Reader: Menschen, die selbst zu einer Minderheit gehören und einen Text aus Betroffenensicht beurteilen können. Solche Leser*innen können auf problematische Mikroaggressionen, Klischees und Stereotypen oder andere Probleme hinweisen.Eine hilfreiche Webseite dafür: https://sensitivity-reading.de/
Und damit es keine Missverständnisse gibt: Niemand verlangt, dass Autor*innen in ihren Werken sämtliche marginalisierte Gruppen abbilden, die es gibt. Es müssen auch nicht direkt die Protagonist*innen sein, schließlich können auch Nebenfiguren eine Minderheit repräsentieren.
Und noch etwas: Immer wieder lese ich darüber, dass Klischees, Stereotypen und problematische Tropes im Zusammenhang mit Charakteren verwendet werden, die aus einer marginalisierten Gruppe stammen. Wer sich fragt, was Tropes sind, das sind typische Handlungsmuster, die innerhalb eines Genres, oder auch genreübergreifend häufig in verschiedenen Varianten auftauchen. Hier eine englischsprachige Seite dazu: https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/GenreTropes
Einige Beispiele für problematische Tropes:
Der einzige behinderte Charakter in einer Geschichte wird ausschließlich über sein Leid und seine Behinderung definiert.
Der einzige schwarze Charakter ist Mitglied einer üblen Gang, ein Drogendealer oder auf andere Weise kriminell.
Die einzige Person of Color (nicht-weiß) dient ausschließlich als „Funny sidekick” für den Protagonisten oder die Protagonistin
Der einzige queere Charakter stirbt auf dramatische Weise (Trope „Bury your gays”)
Der einzige neurodiverse Charakter wird nur über seine „Andersartigkeit” und seine Probleme mit sozialer Interaktion definiert, oder als einsames, verschrobenes „Wunderkind” dargestellt (z.B. Autismus, Asperger-Syndrom, Hochbegabung)
Der einzige schwule Charakter ist der beste Freund der Protagonistin. (Trope „Gay best friend”)
Ein eigentlich heterosexueller Charakter „wird” für diese eine ganz besondere Person schwul (Trope „Gay for you”) – was eigentlich auch noch zum Problem der Unsichtbarkeit von Bisexualität führt (Trope: „No bisexuals”)
Diversität bedeutet nicht, einen marginalisierten Charakter in seine Geschichte einzubauen und diesen einfach um des Drama willens leiden zu lassen. Wenn solche Charaktere einfach als Plotdevice benutzt werden, um Spannung oder Emotionalität zu erzielen, ist das falsch verstandene Diversität.
Viele marginalisierte Menschen möchten in Büchern auch nicht mit Klischees und Vorurteilen über ihre Gruppe konfrontiert werden, denn das erleben sie ohnehin viel zu häufig in ihrem Alltag, bis hin zu Diskriminierungen, Übergriffigkeit oder Gewalt. Viele von ihnen wollen dann nicht auch noch Geschichten darüber lesen. Vor allem nicht von Autor*innen, die davon nicht selbst betroffen sind. Deshalb gibt es die „Own Voices”-Bewegung, bei der betroffene Autor*innen über ihre eigene Erfahrungen schreiben oder diese in ihre Bücher mit einfließen lassen. Siehe z.B. https://alpakawolken.de/ownvoices-sind-wichtig/
Du möchtest diverser schreiben? Hier ein paar Tipps:
Schreibe lebensnahe, realistische Charaktere, die nicht einfach als Plotdevice dienen und auch nicht nur als (lustiger) Sidekick.
Mach sie authentisch und menschlich, gib ihnen eigene Motivationen (eine eigene Agenda) und mehr Eigenschaften als nur das, was sie als Mitglied einer Minderheit kennzeichnet. Definiere sie nicht allein über ihr „Anders-Sein“, denn das ist Othering.
Und keine Sorge, natürlich dürfen sie auch Schwächen und Macken haben, das macht sie menschlich.
Vermeide aber Klischees und Stereotypen.
Sprich mit Leuten, die zu dieser Minderheit gehören oder suche nach Sensitivity Readern
Diversität und Repräsentation in der Literatur stecken im deutschsprachigen Raum noch in den Kinderschuhen. Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass Verlage kaum damit werben, dass ihre Bücher divers sind und auch aus Klappentexten und Leseproben ist das selten ersichtlich.
Deshalb kann ich nur dazu aufrufen, was auch die Bloggerin Katriona schon schrieb: Wenn ihr Rezensionen schreibt oder wenn ihr selbst divers schreibt, und die Möglichkeit dazu habt, weist darauf hin, z.B. im Klappentext oder zumindest in der Buchbeschreibung. Das geht in den meisten Fällen auch ohne Spoiler.
** neurotypisch ist das Gegenstück zu neurodivers. Menschen mit Neurodiversität können z.B. AD(H)S haben, autistische Züge, das Asperger-Syndrom, Hochsensibilität oder noch etwas anderes haben. Neurotypische Menschen haben keine solchen Varianten und bilden die Mehrheit der Gesellschaft.
Pantser kommt vom englischen Begriff „pants” („Hose”) und beschreibt Autor*innen, die sich einfach auf ihren metaphorischen Hosenboden setzen und drauflos schreiben. Sie sehen dann einfach, wo die Geschichte sie hinträgt. Neulich habe ich dazu den Vergleich mit einem Gärtner gehört, der Samen pflanzt und dann im Laufe der Zeit schaut, welche Pflanzen (und wie) dabei herauskommen.
Plotter dagegen planen ihre Geschichte von Anfang bis Ende, sie sind wie Architekten, die zunächst ein Grundgerüst bauen und dann nach und nach Wände und andere Teile eines Hauses einbauen. Plotter kennen entsprechend in der Regel auch das Ende der Geschichte schon, bevor sie zu schreiben beginnen, was bei Pantsern nicht immer der Fall ist. Als ich mit 17 meinen ersten Roman geschrieben habe (Urban Fantasy mit Vampiren), war ich noch ein Pantser und hatte keine Ahnung vom Plotten. Auch bei meinem zweiten Roman (High Fantasy) war es so – und ich habe mich hoffnungslos mit der Geschichte verfranst und sie an zig Stellen wieder und wieder umgeschrieben. Damit habe ich mich mehrere Jahre lang (!) beschäftigt, aber zufrieden war ich letztendlich nie mit diesem Roman. Das Ende vom Lied war, dass ich dieses Projekt bis heute als ausgedehnte Schreibübung betrachte. Mit anderen Worten: Das Pantser-Dasein hat für mich persönlich nicht funktioniert.
Vor ca. 6 Jahren habe ich dann einen Schreibratgeber gelesen –„Wie man einen Roman plant: Gliedern Sie Ihre Schritte zum Erfolg” von K.M. Weiland. In diesem werden sehr ausführlich Methoden zum Plotten beschrieben. Dieser Ratgeber war für mich ein Augenöffner. Seitdem bin ich ein Fan des Plottens. Gerade für komplexe Geschichten kann ich es sehr empfehlen. Dazu zählen für mich zum Beispiels Krimis oder Thriller, in denen ja auch meistens Dinge im Geheimen stattfinden, die dem Leser entweder gar nicht oder erst spät offenbart werden, oder es gibt „rote Heringe“ (falsche Spuren) und noch viele andere Details, die bedacht werden wollen.
Allerdings heißt das in meinem Fall nun nicht, dass ich jeden Absatz meiner Geschichten vorab genauestens plane. Ich habe eher ein grobes Gerüst bzw. einen Ablauf. Meistens erstelle ich vorab in meinem Schreibprogramm Kapitel und schreibe zu jedem einige Stichworte, was darin passiert. Diesen Grundriss fülle ich dann während des Schreibprozesses mit Einzelheiten, die ich nicht schon vorher komplett kenne. Oft entwickeln auch meine Charaktere im Zusammenspiel eine Eigendynamik, die ich kaum voraussehen kann. Solange sie mir nicht den geplanten Plot sprengen, lasse ich ihnen dann auch gern freien Lauf. Durch das Plotten habe ich auch die Freiheit, nach Belieben unchronologisch schreiben zu können. Ich kann also zum Beispiel das Ende vor dem Mittelteil schreiben oder mir einzelne Szenen herauspicken und diese zuerst schreiben. Gelegentlich entsteht auf diese Weise eine Art literarisches Puzzle, das ich dann nach und nach zusammensetze.
Ob man nun plottet oder einfach drauf los schreibt, ist natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben und wie man mit der jeweiligen Methode zurecht kommt. Ich würde deshalb angehenden Autor*innen dazu raten, beides auszuprobieren. Ein Nachteil des Plottens mag sein, dass es dann während des Schreibprozesses weniger Überraschendes zu entdecken gibt, weil man die Geschichte ja schon vorab geplant hat. Der Vorteil beim Plotten liegt aus meiner Sicht darin, dass es meistens ziemlich effizient ist und man eher selten in die Verlegenheit kommt, später viel neu schreiben oder ändern zu müssen, weil der Plot ja bereits im Großen und Ganzen feststeht.